Museum der Mine und der Kali | Wittelsheim Elsass - 4Museum der Mine und der Kali | Wittelsheim Elsass
©Museum der Mine und der Kali | Wittelsheim Elsass|Bénédicte Wirth

Bergwerk- und Kalimuseum

Die inzwischen stillgelegten Bergwerke haben Tausenden von Menschen auf der Suche nach Kalisalz das Leben gerettet. Das Musée de la Mine et de la Potasse erzählt Ihnen einen Teil der Geschichte des Kalibeckens, die dazu beigetragen hat, dass eine ganze Bevölkerung hundert Jahre lang davon leben konnte.

Das Museum

Das im Kalkbecken in Wittelsheim gelegene Bergwerk- und Kalimuseum lässt Sie das hundertjährige Epos der Kohle im Elsass erleben, von ihrer Ausbeutung bis zum Beruf des Bergmanns.

Die Ader, die 1904 in demselben Dorf entdeckt und etwa ein Jahrhundert lang ausgebeutet wurde, hat das Gesicht dieser Gegend nordwestlich von Mulhouse geprägt: Schienen, Kacheln (von denen die beeindruckendste sicherlich die Kachel Rodolphe in Pulversheim ist), Arbeiterstädte… Besucher können all dieses Erbe auf der Route de la Potasse entdecken.

Das Museum befindet sich in der ehemaligen Umkleidekabine des Carreau Joseph- Else. Dort finden Sie auch eine mineralogische Sammlung, die bereits 1926 gegründet wurde und Kaliproben aus der ganzen Welt in einem Vintage-Ambiente präsentiert. Im Saal der Gehängten (hier hingen die Haken mit ihrer Arbeitskleidung) trägt die Sammlung von Gegenständen im Zusammenhang mit dem Bergbau (Lampen, Werkzeuge…) dazu bei, den Menschen diesen Beruf näher zu bringen. Aber es sind vor allem die Besuche des Museums und die Zeugnisse von Freiwilligen, oft ehemalige Bergleute, die Sie in ihren Alltag eintauchen lassen, als wären Sie dabei!

>.

Wie kann man das Museum genießen?

Zugang

22 avenue Joseph Else
68360 Wittelsheim

+33 (0) 7 84 57 51 76
loic.demesy@mulhouse-alsace.fr

GPS-Koordinaten 47°46’49.314“ N 7°13’40.598“ E

Kostenlose Parkplätze

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Zug: Bahnhof Mulhouse Graffenwald (Linie Mulhouse-Kruth) 220m zu Fuß entfernt

Tram: Tram-Train, Station Graffenwald 220m zu Fuß entfernt

vom 2 Januar 2025 bis zum 31 Januar 2026

vom 2 Januar 2025 bis zum 31 Januar 2026
Dienstag
14:00 - 17:30

Mittwoch
09:00 - 12:00
14:00 - 17:30

Donnerstag
14:00 - 17:30

Freitag
14:00 - 17:30

Samstag
14:00 - 17:30

Preise
Erwachsenenpreis
6€

Kinderpreis
4€

Student
4€

Familie (2 Erwachsene + 2 Kinder)
15€

Schnäppchen:

Das Bergwerk- und Kalimuseum ist Teil des Mulhouse City Pass! Profitieren Sie von einem attraktiven Tarif für den Besuch dieses Museums und genießen Sie viele weitere Vorteile.

In der Umgebung genießen