Place de la Réunion - Mulhouse ElsassPlace de la Réunion - Mulhouse Elsass
©Place de la Réunion - Mulhouse Elsass|Eric Toussaint
Willkommen in Mulhouse im südlichen Elsassso nah und so viel zu entdecken

Mulhouse Süd Elsass

Zwischen Museen, Kulturerbe, Street Art und Shopping
ein Wochenendziel, bequem mit dem erreichbar!

Das Wochenende in Mulhouse von Karina und Thomas

die mit dem Zug aus Zürich angereist sind

Freitag

Am Nachmittag angekommen, holen wir zunächst unsere City-Pässe im Tourismusbüro ab. Anschließend checken wir in unser gemütliches Hotel im Herzen der Stadt ein, bevor wir uns auf einen ersten Erkundungsspaziergang durch Mulhouse begeben. Mit dem Streetart-Rundgang, den wir im Tourismusbüro erhalten haben, entdecken wir viele faszinierende Kunstwerke. Dabei blicken wir immer wieder nach oben, um die außergewöhnliche und bunte Architektur der Stadt zu bewundern.

Zur Aperitifzeit genießen wir es, auf einer Terrasse zu sitzen – entweder in einem gemütlichen Café oder einer Weinbar, je nach unserer Stimmung des Tages! Danach lassen wir uns die elsässischen Spezialitäten in einem der Restaurants im historischen Zentrum schmecken (wir haben uns für das Restaurant Le Cellier entschieden).

Samstag

Nach einer erholsamen Nacht geht es zum Markt, um bei Green Eben einen Kaffee und ein Croissant zu genießen. Zwischen den Kunden und den Markthändlern herrscht eine lebhafte Atmosphäre! Es ist der Treffpunkt auf diesem Markt, dem größten im Nordosten Frankreichs!

10 Uhr: Die Öffnungszeit der Museen! Wir sind noch am Überlegen, ob wir das Nationale Automobilmuseum – Sammlung Schlumpf (mit der Tim und Struppi-Sonderausstellung) oder die Cité du Train (Eisenbahnmuseum) besuchen sollen, die in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen feiert. Schließlich entscheiden wir uns für das Zugmuseum und springen in die Straßenbahn. Diese ist im City Pass inklusive – genauso wie der Eintritt ins Museum!

Nach unserem Museumsbesuch geht es zurück in die Innenstadt. Wir essen im Café L’Opéra d’Alex zu Mittag, das hausgemachte kleine Gerichte anbietet. Anschließend genießen wir einen Bummel durch die Fußgängerzone. Es gibt viele unabhängige Geschäfte und schöne Designerboutiquen! Mulhouse hat sich durch die Textilindustrie entwickelt – also machen wir uns auf den Weg in den Museumsladen des Stoffdruckmuseums. Dort entdecken wir Produkte lokaler Textildesigner und Nachdrucke historischer Muster. Und da wir schon mal da sind, nutzen wir die Gelegenheit, das Museum zu besuchen – mit unserem City Pass sogar zum ermäßigten Preis!

Heute Abend probieren wir ein bistronomisches Erlebnis aus: Wir haben im Restaurant Oxalis reserviert – stilvolle Brasserie-Atmosphäre mit saisonaler Küche, liebevoll und kreativ zubereitet.

Wir haben zwischen einer Aufführung in der Filature, Scène nationale, und einem Rockkonzert im Noumatrouff geschwankt. Schließlich entscheiden wir uns für ein Konzert des Orchestre National de Mulhouse. Grandios!

Sonntag

Wir ziehen unsere Turnschuhe an für einen Spaziergang im Rebberg: dieses Viertel, auf einem Hügel hinter dem Bahnhof gelegen, beherbergt die Villen, die im 19. Jahrhundert von den Industriellen erbaut wurden. Es ist eine Hommage an die Architektur… und die Gärten. Von Straßen zu Gassen gelangen wir schließlich zum Parc du Réservoir, der einen Panoramablick auf die Stadt und die Vogesen in der Ferne bietet.

Wir setzen unseren Spaziergang fort und erreichen den zoologischen und botanischen Garten (ermäßigter Eintritt mit unseren Pässen). In der Hochblütezeit der Rhododendren ist es einfach magisch. Wir entdecken auch den brandneuen Afrika-Bereich (ab Sommer 2025).

Nach einem Mittagessen auf der Terrasse der schönen Auberge du Zoo gehen wir in Richtung des Stadtteils Fonderie zur Kunsthalle, einem Zentrum für zeitgenössische Kunst, das in einer ehemaligen Gießerei untergebracht ist, deren Architektur zugleich elegant und imposant ist.

Es ist Zeit für den Zug! In zweieinhalb Tagenhaben wir jede Menge Eindrücke gesammelt und eine unerwartete Vielfalt an Sehenswürdigkeiten entdeckt! Definitiv eine Reise, die wir mit den Kindern wiederholen werden, um zum Park des kleinen Prinzen oder zum Écomusée d’Alsace zu fahren oder um ihnen im spielerischen Electropolis Museum die Welt der Elektrizität näherzubringen!

Kommen Sie mit dem Zug

Wir schenken Ihnen Ihre City-Pässe!*

Schicken Sie uns einfach Ihre Zugtickets und Ihre Unterkunftreservierung an info@attractive-mulhouse.com, und wir senden Ihnen die Pässe zum Herunterladen zu. Alternativ erhalten Sie sie direkt vor Ort am Empfang des Tourismusbüros – gegen Vorlage Ihrer Zugtickets und Ihrer Unterkunftreservierung.

Angebot gültig bis zum 31. Dezember 2025, unter Vorbehalt mindestens einer Übernachtung in Mulhouse.