Musée du Papier Peint | Rixheim Elsass - 2Musée du Papier Peint | Rixheim Elsass
©Musée du Papier Peint | Rixheim Elsass|MMSA

Tapetenmuseum

Das Tapetenmuseum lädt Sie dazu ein, mehr über diese Art der Dekoration zu erfahren. Anhand von Tapeten aus dem 18. Jahrhundert bis heute können Sie die Entwicklung der Tapeten bewundern.

Das Museum

Die Sammlungen umfassen die gesamte Geschichte der Tapete, vom 18. Jahrhundert bis heute. Dieser Fundus umfasst praktisch alle Aspekte der Tapetenproduktion, von den gängigsten bis zu den außergewöhnlichsten, wie die PanoramatapetenZuber, die immer noch in Rixheim gegenüber dem Museum hergestellt werden und die man zum Beispiel im Maison Blanche findet. Als unsere Vorfahren vor mehr als 200 Jahren diese außergewöhnlichen Bahnen schufen, wollten sie die allzu engen Mauern ihrer Alltagswelt durchbrechen. Träumen Sie vor elf von ihnen, die Sie Indien bis Eldorado entführen werden…

Achtung! Derzeit ist der Rundgang durch das Museum aufgrund von Bauarbeiten am Gebäude eingeschränkt.

Die Panorama-Abteilung des Museums wird ab dem 22. März 2023 für die Öffentlichkeit geschlossen. Diese Abteilung befindet sich nämlich im ausgebauten Dachgeschoss des Hauptgebäudes der Commanderie de Rixheim. Dieser Gebäudekomplex, der als historisches Monument eingestuft ist, ist Gegenstand eines Restaurierungsprogramms (Dächer, Dachstühle, Außenschreinereiarbeiten, Fassaden…).

Das gesamte Museum wird ab dem 23. Oktober 2023 ebenfalls wegen Bauarbeiten geschlossen. Das Datum der Wiedereröffnung ist noch nicht bekannt.

Wie kann man das Museum genießen?

Zugang

28 rue Zuber
68190 Rixheim

+33 (0) 389 64 24 56
musee.papier.peint@wanadoo.fr

GPS-Koordinaten 47°44’38.947“ N 7°23’50.243“ E

Kostenlose Parkplätze in der Nähe

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Bus: Linie 11, Haltestelle Commanderie

Erwachsene : 9 €

Kinder (- 4 Jahre) : Kostenlos

Kinder (4 bis 17 Jahre) : 3 €

Ermäßigter Preis (Studenten – 26 Jahre, Behinderte, Arbeitssuchende, Lehrer): 5 €

Familie (2 Erwachsene + 2 Kinder von 4 bis 17 Jahren): 20 €

Schließen