Carreau RodolpheCarreau Rodolphe - Bergbaukulturerbe
©Carreau Rodolphe - Bergbaukulturerbe|Bénédicte Wirth

Carreau Rodolphe

Das Carreau Rodolphe ist ein Überbleibsel der epochalen Bergbaugeschichte des Kalibeckens um Mulhouse. Bei einem Besuch können Sie die Geschichte der Bergleute nacherleben, die dort bis 1976, als es geschlossen wurde, gearbeitet haben.

Das Karo

Das Carreau Rodolphe ist ein alter Standort der Kalibergwerke, ein Ort der Erinnerung, der Vermittlung des Erbes und der Bergbaukultur des Kalibeckens.

Wenn Sie an einer Führung teilnehmen, erleben Sie einen intensiven Moment der Emotion dank der ehemaligen Bergleute, die das Epos der elsässischen Kalibergwerke wieder aufleben lassen werden, indem sie ihre Erlebnisse unter Tage mit Ihnen teilen.
Im Laufe dieser Besichtigung werden Sie Rekonstruktionen der Baustellen unter Tage, die 2 Schächte und die 2 Extraktionsmaschinen aus den Jahren 1912 und 1928, die perfekt restauriert wurden, die Oberflächenanlagen, die die Erzaufbereitung ermöglichten, sowie eine vollständige und in Frankreich einzigartige Sammlung von Bergbaumaschinen aus den 50er Jahren bis 2004 entdecken.

>.

Wie kann man das Carreau Rodolphe nutzen?

Zugang

rue de Guebwiller
68840 Pulversheim

+33 (0) 389 48 86 54 (nur mittwochs) oder +33 (0)6 27 70 63 43
contact@carreau-rodolphe.com

GPS-Koordinaten 47°51’46.533“ N 7°17’14.44“ E

Parkplätze kostenlos

.

10 € pro Person, Kinder unter 6 Jahren sind frei

.

Schließen