Rundgang: Parks und Gärten
Die Industriegeschichte der Stadt zu verstehen, erfordert die Erkundung von Parks und Gärten. In Mulhouse gibt es heute zahlreiche öffentliche Gärten und ehemalige Fabrikgärten. Grünflächen, die früher zum Markenimage der Mülheimer Unternehmen gehörten.
Ein Top-Parcours für alle, die sich ins Grüne begeben wollen!
Ein Top-Parcours für alle, die sich ins Grüne begeben wollen!
Rundgang: Die Schornsteine
Die lange Zeit als „Stadt der 100 Schornsteine“ bezeichnete Stadt Mulhouse trägt ihren Namen zu Recht, wie Sie sehen werden. Als echter Stolz der Industrie ist das Symbol stark und man begegnet regelmäßig einem Schornstein in der Stadt. Als Mulhouse in den 1960er Jahren seine Aktivitäten deindustrialisierte, verschwanden die Schornsteine, aber dennoch gibt es noch ein Dutzend davon zu entdecken!
>.
Rundgang: Kultbauten
Von der Kapelle Saint-Jean über die Synagoge bis hin zur Koba-Moschee: Mulhouse ist eine reiche Stadt, die seit jeher ihre Türen für alle Glaubensrichtungen geöffnet hat. Es erwartet Sie ein Rundgang durch historische und religiöse Bauwerke aus völlig unterschiedlichen Epochen und Stilen.
>.