Graf Rudolf von Altenburg gründete auf seinem Land in Ottmarsheim eine Benediktinerabtei, die 1049 vom elsässischen Papst Leo IX. geweiht wurde. Zur Zeit der Renaissance wurde dieses der Pfalzgräflichen Kapelle in Aachen nachempfundene Bauwerk für Studienzwecke genutzt, das vor allem aufgrund seines oktogonalen Grundrisses - wie bei einem heidnischen Tempel - von Interesse war. Zahlreiche Autoren waren dadurch verwirrt; einige sahen darin gar einen Tempel zu Ehren des Gottes Mars.
Seit 1272...