Mit dem Rad
Radtouren unter 15 km
Sie werden es lieben, mit dem Rad durch Mulhouse zu fahren! Das ist die ideale Lösung, um einen Moment mit Familie oder Freunden zu verbringen. Auf den sechs Themenstrecken mit einer Länge von 12 bis 15 km erkunden Sie die kunst- und geschichtsträchtige Stadt in 2 Stunden. Hier finden Sie unsere aktuellen Tipps:

Rundstrecke: Parks und Gärten
Durch die Erkundung der Parks und Gärten wird die industrielle Geschichte der Stadt greifbar und verständlich. Mulhouse besitzt heute viele öffentliche Parks und ehemalige Fabrikgärten. Grünflächen, die früher integraler Bestandteil des Markenimage der Mulhouser Unternehmen waren. Ein perfekter Parcours für alle, die Lust auf grüne Natur haben!

Rundstrecke: Die Schornsteine
Mulhouse wurde lange Zeit auch die Stadt der hundert Schornsteine genannt. Nach dieser Tour wissen Sie, warum! Die überall in der Stadt präsenten Schornsteine sind der ganze Stolz der Industrie und ein starkes Symbol. Als Mulhouse ihre Aktivität in den 1960er Jahren desindustrialisierte, verschwanden auch die Schornsteine - Etwa zehn von ihnen können aber noch bewundert werden!

Rundstrecke: Religiöse Bauwerke
Von der Kapelle Saint-Jean über die Synagoge und bis zur Moschee Koba ist Mulhouse eine konfessionsreiche Stadt, die sich schon immer offen für alle Glaubensrichtungen gezeigt hat. Die historischen und religiösen Bauten aus verschiedenen Epochen und in völlig unterschiedlichen Baustilen versprechen eine abwechslungseiche, verblüffende Tour!
Lange Radtouren

Urbane Kunst und Industrieerbe im Mulhouser Großraum
Ab dem Bahnhof von Mulhouse brechen Sie zu einer Erkundung des industriellen Erbes der Stadt mit ihren Arbeitersiedlungen auf. Besuchen Sie auch die wichtigsten Museen des Großraums. Zwischen der ehemaligen Industriestätte DMC, die seit einigen Jahren rehabilitiert wird, der berühmten Cité de l'Automobile und dem Schweissdissi, einem Werk des Bildhauers Franz, wird Ihnen sicher nicht langweilig!
Länge: 30 km
Unbedingt ansehen: Die Fonderie SACM, eine ehemalige Schmelzhütte, die heute ein Universitätsgebäude ist, und wo sich auch die Kunsthalle befindet, ein Zentrum für zeitgenössische Kunst.

Wälder und Wasserläufe rund um Mulhouse
Wie lieben diese Tour! Los geht es am Jachthafen von Mulhouse zu einer Strecke, die zum Teil durch die Stadt und zum Teil durch die Natur zwischen Flüssen, Kanälen, Parks und Wäldern verläuft. Schlagen Sie die EuroVelo-Route 6 und ihren angelegten Radweg am Rhein-Rhone-Kanal ein. Fahren Sie auch unbedingt durch den Wald von Hardt, den zweitgrößten Wald im Elsass, wo Sie Wildvögel beobachten können. Da werden Sie den Alltag schnell hinter sich lassen!
Länge: 30,5 km
Unbedingt ansehen: Das Nouveau Bassin, ein Mulhouser Park mit Skulpturenpark am Wasser, wo man auch Biberratten, Enten und Schwäne bewundern kann!
Wo kann man in Mulhouse mit dem Fahrrad fahren?
Die Stadt mit dem Rad zu durchfahren ist eine gute Idee, aber wo fährt man am besten her? Mit der Radwegekarte von Mulhouse und deren Großraum können Sie Ihren Parcours planen und die Radwege ausfindig machen. Sehen Sie sich auch das EuroVelo-Netzwerk an, das auf Ihrem Weg liegt. Die Karte erhalten Sie im Tourismus- und Kongressbüro und in den Rathäusern der Gemeinden des Großraums!
Download der Karte der Radwege
Download Ein Blick auf die Radwegekarte
Download Karte mit Serviceangebot für Radtouristen in Mulhouse

Mulhouse am Knotenpunkt von 3 EuroVelo-Routen
Alle Wege führen nach Mulhouse! Sie haben das Glück, dort auf 3 EuroVelo-Routen zu treffen, die etwa 2500 km umfassen: die EuroVelo-Route 6 von Nantes nach Budapest, die EuroVelo-Route 5 von Großbritannien nach Italien und die EuroVelo-Route 15 von den Schweizer Alpen bis zur Nordsee. Ob für kleine Touren oder lange Radwanderungen, im Elsass fährt man gerne Rad. An touristischen Sehenswürdigkeiten fehlt es nicht: Profitieren Sie von den Museen und Restaurants, die sich auf Ihren Besuch in der Stadt Mulhouse freuen, und die mit dem Label „Territoire vélo‟ ausgezeichnet wurde. Wo kann man essen, schlafen, was kann man besichtigen und welche Services werden angeboten? Die Website Alsace à vélo beantwortet alle Ihre Fragen!

Sein Fahrrad in Mulhouse abstellen
Die Stadt stellt Ihnen über 4000 Fahrradständer zur Verfügung, die Sie neben Ausstattungen, öffentlichen Gebäuden und Geschäften finden. Schließen Sie Ihr Fahrrad im Handumdrehen ab und erledigen Sie in Ruhe Ihre Einkäufe. Sie möchten Ihr Fahrrad sicher unterbringen? An den Bahnhöfen finden Sie gesicherte Fahrradgaragen, die nur mit einem Badge zugänglich sind.
Download der Karte mit den Services für Radtouristen in Mulhouse

Mulhouse, eine Stadt mit Label
Die Stadt Mulhouse bietet Ihnen einen Service mit dem Label „Territoire vélo‟ an. Sie möchten gerne wissen, wo Sie ein Fahrrad leihen können oder wie wir uns konkret für Radtouristen engagieren? Fragen Sie uns, wir beraten Sie gerne!