×

Wir schlendern, schweben und beben

Es ist entschieden: Heute nehmen wir uns Zeit. Wir halten die Nase in den Wind, stellen das Herz auf Entdeckung ein und ziehen los, um… Oh, aber die Auswahl ist so groß. Vielleicht setzen wir uns erst einmal auf die Terrasse und überlegen?
  • Photo de Zoologisch-botanischer Garten

    Zoologisch-botanischer Garten

    Das Geheimnis des Zoos

    Sie können ein Geheimnis bewahren? Der größte Trumpf des Zoos von Mulhouse sind nicht nur die Pantherbabys, die Kuscheltieren ähneln, die lustigen Affen, die naschhaften Ohrenrobben oder die Frisuren der Poitou-Esel. Nein, es ist auch der Reichtum der botanischen Kollektionen, die die meisten Besucher nicht sehen…

    Mehr über
  • Photo de Écomusée d'Alsace

    Écomusée d'Alsace

    Écomusée d'Alsace

    Wie viel Zeit haben Sie, um das ganze Elsass kennenzulernen? Drei Stunden? Ok. Mit der Uhr in der Hand garantieren wir Ihnen, dass Sie das Wesen des elsässischen Geistes, der kulinarischen Traditionen und des handwerklichen Könnens entdecken werden. Sie möchten mehr erfahren? Dann hat es das Écomusée d'Alsace geschafft, Ihnen den Mund wässrig zu machen.

    Mehr über
  • Photo de Parc de Wesserling

    Parc de Wesserling

    Ein Faden Wasser

    Am Anfang ein Faden. In der Mitte ein Fluss. Im Herzen eine Tradition. Der Faden als soziales Bindeglied und Verknüpfung der Geschichte eines Tals. Heute auch Bäume, Ausstellungen, eine Mediathek und gemischte Gärten, das Festival der Pflanzengestalter den ganzen Sommer über … Wesserling ist ein kulturelles Patchwork, in dem Natur mit Kulturerbe wetteifert.

    Mehr über
  • Photo de Fahrradwege

    Fahrradwege

    Fahrräder only

    Die Region von Mulhouse ist durch das Automobil geprägt! Aber auch die anderen Transportmöglichkeiten sind beliebt: Zur größten Freude der Besucher gibt es inner- und außerhalb der Stadt 250 km ahrradwege, die noch weiter ausgebaut werden!

    Mehr über
  • Photo de Parc du Petit Prince

    Parc du Petit Prince

    Nur Fliegen ist schöner
    Schaf, Rose, Fuchs, Flugzeug, Abenteuer, Planet … Ticktack Ticktack … Nein, das sind nicht die Wörter, an die man im Französischen für die Mehrzahl kein „s“ hängt. Es sind einige Indizien für das unglaubliche Abenteuer, das Sie erwartet und das manchmal sogar ganz in der Nähe der Sterne stattfindet, die an riesigen Ballons aufgehängt sind. Und es ist der 1. Park der Welt, der einem ganz besonderen Kleinen Prinz gewidmet ist!
    Mehr über

Greeters

Mehr über

Sag, zeigst du mir die Stadt? Bitte führ mich rund, nur mich allein … Weißt du, all die Dinge, die man den Touristen nicht sagt, alles, was eine Stadt lebendig macht und dafür sorgt, dass sie nicht nur ein Freilichtmuseum ist. Führ mich doch bitte durch dein ganz eigenes Mulhouse…

  • Regionaler Naturpark Ballon des Vosges

    Die Natur in der Stadt

    Das Gute am Elsass ist, dass alles griffbereit liegt. Von Mulhouse aus ist der Rhein, aber auch der Regionale Naturpark Ballon des Vosges mit seinen idyllischen Landschaften, Spaziergängen in den Bergen und Bauerngasthöfen nur einen Steinwurf entfernt.

    Mehr über
  • Der Weihnachstmarkt

    Weihnachten verpackt

    Im Elsass haben fast alle Gemeinden ihren eigenen Weihnachtsmarkt, was eigentlich nichts Besonderes ist. Mulhouse ist da mit einem klassischen Weihnachtsmarkt, der aber mit dem Stoff und der starken Verbindung zum textilen Kulturerbe besser verpackt wird.

    Mehr über

Mulhouse. Eine schöne kleine Stadt [...], ein ganz wunderbarer & goldener Palast. - Montaigne

Label Stadt der Kunst und Geschichte

Mehr über

Wer hat gesagt, Mulhouse hätte keine Geschichte? Wie hätte die Stadt denn sonst ihr Label „Stadt der Kunst und Geschichte“ erhalten? Das überrascht Sie? Das elsässische Kulturerbe beschränkt sich nicht auf Fachwerkhäuser. Sogar das XIX. und XX. Jahrhundert bieten kleine Wunder zum Entdecken…

  • Photo de Schnitzeljagd das Textilabenteuer

    Schnitzeljagd das Textilabenteuer

    Auf der Fährte von Henriette

    Henriette, aber wer ist diese Henriette? Egal, ich muss ihr folgen. Mein Telefon sagt es mir. Und ich werde ganz bestimmt den Textilschatz von Mulhouse finden, während ich Antworten auf die Hinweise finde, die überall in der Stadt versteckt sind. Ja, ich glaube daran wie an den Topf mit Gold am Ende des Regenbogens.

    Mehr über
  • Photo de Führungen

    Führungen

    Machen Sie eine Führung…

    Treffpunkt ist der Place de la Réunion, danach lassen wir uns führen. Am besten geht man hin, ohne überhaupt zu wissen, wohin man geht. Hier eine bemalte Mauer, da eine alte mittelalterliche Stadtmauer, die Textilgeschichte von Mulhouse … Ja, so bekommt man eine gute Portion Geschichte und Kulturerbe!

    Mehr über
  • Photo de Wege der Entdeckung

    Wege der Entdeckung

    Verlaufen Sie sich bei uns!
    Gässchen, Plätze, Plätzchen, historische Monumente, Parks und Gärten, Zunfthäuser, Kirchen, ein Tempel, eine Synagoge, ein Kanal, Villen, Kopfsteinpflaster, Türme, alte Befestigungsanlagen: All das wird für Sie kein Geheimnis mehr sein, wenn Sie die historischen Wege beschritten haben, die sich durch das historische Zentrum schlängeln.
    Mehr über
  • Golf

    Überall kleine Löcher
    Der Süden des Elsass ist ein wahrer Käse mit Löchern an allen Orten: am Ufer des Rheins, mitten in der Ebene, im Sundgau und im Vorgebirge der Vogesen. Löcher mit Fahnen, damit man sie sieht. Löcher mit Rasen drumherum. Löcher, in denen manchmal sogar Bälle liegen.
  • Der rote Faden

    Hast du meinen Nagel gesehen?
    Die Straßen von Mulhouse sind mit guten Absichten, im Stadtzentrum aber auch mit dicken roten Nägeln gepflastert. Weniger, damit sie nicht wegfliegen, sondern eher, um eine Nachricht zu übermitteln: Wenn Sie in Mulhouse Rot sehen, sind Sie im Zentrum. Sie brauchen auch kein GPS mehr, man darf nur den roten Faden nicht verlieren!
  • Monument Tracker

    Informations-Tracking
    Wir in Mulhouse sind vernetzt. Sie nicht? Wir empfehlen es Ihnen sehr. Ihr Smartphone ist das unumgängliche Objekt, das Ihnen antwortet, wenn Sie es nett fragen, was sich hinter jener Fassade, jener Statue oder jenem außergewöhnlichen Garten verbirgt. So kann man sich im eigenen Rhythmus vom eigenen Gespür leiten lassen.

Parks und Gärten

Alle Führer wiederholen es mit Überzeugung: Mulhouse ist eine Industriestadt. Ok, aber das bedeutet nicht, dass sie grau ist. Es gibt so viele Parks und Gärten sowie Grünstreifen an Straßenbahnen und Wasserläufen, dass sich die Gärtner ganz bestimmt nicht langweilen.
  • Pflanzenmarkt

    Die richtigen Pflanzen

    In einem Zoo findet man Tiere, im Zoo von Mulhouse auch Pflanzen. Immerhin trägt er das Label "Jardin remarquable"! Jedes Jahr wird er auch zum unumgänglichen Treffpunkt der Liebhaber von Klematis, Rosen, Wasserpflanzen oder Orchideen… Etwa sechzig Händler ziehen tausende von pflanzenhungrigen grünen Daumen an. Das geschieht einmal im Jahr im Monat April, in dem die Pflanzen den Faden wieder aufnehmen.

    Mehr über
  • Folie'Flore

    Anemone und ihre Freundinnen

    Hatschi! Verflixt und zugenäht. Die Allergie kommt wieder. Hätte diese Rose nicht einladen dürfen. Und doch mag ich Viola und ihre Freundin Anemone wirklich gerne. Also los, zehn Tage im Jahr voll blumiger, visueller und aromatischer Verrücktheiten sind doch wirklich eine Packung Taschentücher wert…

    Mehr über
  • Vergänglicher Garten

    Grün vor Augen

    Die Arbeit in den Grünanlagen besteht logischerweise im Schneiden der Pflanzen und Jäten des Unkrauts. In Mulhouse sind sie einmal im Jahr übereifrig und erschaffen auf dem Zentralplatz einen vergänglichen Garten, der einen kleinen zusätzlichen Park bildet. Was es nicht alles gibt.

    Mehr über