
Diese Veranstaltung ist ein Muss für alle Feinschmecker! Entdecken Sie die elsässische Folklore neu und feiern Sie die Gastronomie, teilen Sie die Kochkünste von Fachleuten und sensibilisieren Sie Ihre Geschmacksnerven für die Vielfalt der Produkte aus der französischen Region.
Während des gesamten Wochenendes gleicht der Place de la Réunion einem riesigen Markt, auf dem Handwerker, Produzenten und Winzer versammelt sind. Hier finden Sie auch Folkloretänze und traditionelle Musik...
Samstag :
- 10h bis 19h: Herbstmarkt Made in Mulhouse - Place de la Réunion.
- 14h bis 18h: Elsässische Musik und Tänze auf der Bühne - Place de la Réunion.
- 14.15 Uhr: Vortrag "40 Jahre Erfolge und Misserfolge der Sprachpolitik im Elsass" mit Jean-Marie Woerhling - Bibliothek Grand rue.
- 16 Uhr: Führung durch das Historische Museum auf Elsässisch und Französisch mit Jean-Noël Kempf - Historisches Museum.
- 17 Uhr: Vorführung des Films D'Goda von Louis Schittly - Cinéma Palace.
- 19.30-22.30 Uhr: Tanzabend (Verpflegung vor Ort möglich) - Place de la Réunion
Sonntag :
- 10h-17h: Herbstmarkt Made in Mulhouse.
- 10h-16h: Gourmet-Spaziergang in Partnerschaft mit dem IRHT und dem Vogesenclub (Spaziergang von ca. 9km, kostenpflichtige Anmeldung zu 15 € unter www.mulhouse.fr, begrenzte Plätze) - Start und Ziel: Place de la Réunion.
- 13:30 Uhr: Führung durch das historische Zentrum auf Elsässisch und Französisch - Start: Maison du Patrimoine (Haus des Kulturerbes)
- 15 Uhr: A vos cahiers (Jean-Noël Kempf verwandelt sich in einen elsässischen Lehrer des frühen 20. Jahrhunderts, um Ihnen einige Wörter auf Elsässisch beizubringen und Ihnen einige Anekdoten aus dieser Zeit zu erzählen) - Musée Historqiue
- 16 Uhr: "Modeschau" mit Geht's in - Place de la Réunion
- 19.30 Uhr: Konzert von Robin Léon (französischer Schlagersänger und Musiker) - Parc Salvator
Freier Eintritt, außer der Gourmetwanderung (15 €)
Während des gesamten Wochenendes gleicht der Place de la Réunion einem riesigen Markt, auf dem Handwerker, Produzenten und Winzer versammelt sind. Hier finden Sie auch Folkloretänze und traditionelle Musik...
Samstag :
- 10h bis 19h: Herbstmarkt Made in Mulhouse - Place de la Réunion.
- 14h bis 18h: Elsässische Musik und Tänze auf der Bühne - Place de la Réunion.
- 14.15 Uhr: Vortrag "40 Jahre Erfolge und Misserfolge der Sprachpolitik im Elsass" mit Jean-Marie Woerhling - Bibliothek Grand rue.
- 16 Uhr: Führung durch das Historische Museum auf Elsässisch und Französisch mit Jean-Noël Kempf - Historisches Museum.
- 17 Uhr: Vorführung des Films D'Goda von Louis Schittly - Cinéma Palace.
- 19.30-22.30 Uhr: Tanzabend (Verpflegung vor Ort möglich) - Place de la Réunion
Sonntag :
- 10h-17h: Herbstmarkt Made in Mulhouse.
- 10h-16h: Gourmet-Spaziergang in Partnerschaft mit dem IRHT und dem Vogesenclub (Spaziergang von ca. 9km, kostenpflichtige Anmeldung zu 15 € unter www.mulhouse.fr, begrenzte Plätze) - Start und Ziel: Place de la Réunion.
- 13:30 Uhr: Führung durch das historische Zentrum auf Elsässisch und Französisch - Start: Maison du Patrimoine (Haus des Kulturerbes)
- 15 Uhr: A vos cahiers (Jean-Noël Kempf verwandelt sich in einen elsässischen Lehrer des frühen 20. Jahrhunderts, um Ihnen einige Wörter auf Elsässisch beizubringen und Ihnen einige Anekdoten aus dieser Zeit zu erzählen) - Musée Historqiue
- 16 Uhr: "Modeschau" mit Geht's in - Place de la Réunion
- 19.30 Uhr: Konzert von Robin Léon (französischer Schlagersänger und Musiker) - Parc Salvator
Freier Eintritt, außer der Gourmetwanderung (15 €)
Zugänglichkeit
Zugänglichkeit
Preise
Preise
ja
Kostenlos