
Die Gerichtsmedizin geht heute über die Justiz hinaus und beleuchtet auch die Geschichte und die Archäologie. Dank der Paläopathologie enthüllt die Untersuchung von Skeletten, Mumien oder Reliquien die Lebens- und Todesbedingungen sowie die Autopsie- oder Einbalsamierungspraktiken vergangener Jahrhunderte.
Bei diesem Treffen werden etwa zehn historische Figuren vorgestellt, die im Labor untersucht wurden: von Lucy über Richard Löwenherz, St. Louis, Robespierre, Marat, Henri IV. bis hin zu Hitler.
Die Konferenz wird von Dr. Philippe Charlier, Leiter des Labors Anthropologie, Archäologie, Biologie (LAAB) der UFR Simone Veil - Santé (UVSQ / Paris-Saclay), geleitet.
Reservierung per E-Mail oder Telefon. Nur auf französisch.
Gratuit
Bei diesem Treffen werden etwa zehn historische Figuren vorgestellt, die im Labor untersucht wurden: von Lucy über Richard Löwenherz, St. Louis, Robespierre, Marat, Henri IV. bis hin zu Hitler.
Die Konferenz wird von Dr. Philippe Charlier, Leiter des Labors Anthropologie, Archäologie, Biologie (LAAB) der UFR Simone Veil - Santé (UVSQ / Paris-Saclay), geleitet.
Reservierung per E-Mail oder Telefon. Nur auf französisch.
Gratuit
Preise
Preise
ja
Kostenlos
Zeitplan
Zeitplan
der 10 Oktober 2025
- 18:00 Um 20:00
Lokalisierung
Lokalisierung
Kontaktieren Sie Vortrag: Von den Haaren Heinrichs IV. zur historischen Gerichtsmedizin - Wie bringt man die Toten zum Sprechen?