×

Textilien und Stoffe

Faden, aus dem Stoff gewebt wird, Faden als Verbindung, Faden als leitendes Medium … Kurz: Faden im Herzen einer Stadt. In Mulhouse hat er die Geschichte und Identität der Stadt gewebt. Textilien sind dort nicht nur Vergangenheit, sie verbinden auch heute noch.
  • Photo de Parc de Wesserling - Ecomusée Textilien

    Parc de Wesserling - Ecomusée Textilien

    Lebende Geschichte

    Die Geschichte der Mode erzählen, in die Vergangenheit der Stoffe eintauchen, verschwundene Stoffdrucktechniken entdecken: Das ist nur in der royalen Umgebung der Manufaktur im Parc de Wesserling möglich.

Die elsässischen Textilunternehmer verfügen über ein Können, das durch die Kombination aus Herkunft, Talent und Leidenschaft geboren wurde. - Alsace terre textile

Stoffdruckmuseum

Mehr über
Wenn Sie den Stoff haben, aus dem die Touristen sind, ist ein Besuch angebracht. Sie brauchen kein besonderes Motiv: Es gibt tausende vor Ort. Nehmen Sie den Faden auf und verschaffen Sie sich einen guten Eindruck von den Kollektionen im Stoffdruckmuseum.
  • Photo de Mulhouse Cité Mode

    Mulhouse Cité Mode

    Schau dir die Show an!

    Für eine einzigartige Veranstaltung die Textilschöpfung mit Konfektionsgeschäften zu kombinieren, das funktioniert in Mulhouse. Die Show im Palais des Sports dauert sogar einen ganzen Abend lang und präsentiert eine fröhliche Mischung aus den europäischen Textilschulen und lokalen Geschäften.

  • Photo de DMC

    DMC

    Mondial DMC

    Von Singapur bis Casablanca und von Mexiko bis Moskau repräsentieren diese drei Buchstaben Mulhouse in der ganzen Welt. Das Stickgarn von DMC und die Farbpalette der Stränge sind in der Welt der kreativen Hobbys immer eine Referenz.

  • Photo de Arbeitersiedlungen

    Arbeitersiedlungen

    Direktoren, die einen guten Eindruck machen

    Was haben die Textilindustrie von Mulhouse und die kleinen Häuser in den Arbeitersiedlungen gemeinsam? Sie haben den gleichen Urheber: die großen Direktoren der Stoffdruckfabriken oder Spinnereien aus dem XIX. Jahrhundert, die das Los der Arbeiterklasse verbessern wollten.

  • Photo de Wirtschaftstourismus

    Wirtschaftstourismus

    Zwischen Fäden und Spulen

    Textilien und Stoffe in Museen? Ja, aber nicht nur. Heute können Textilien mehr, als uns nur zu kleiden, und mit modernen Technologien werden ständig Neuerungen in diese Branche eingeführt. Textilien findet man überall, und außerdem werden sie immer noch in Mulhouse und im Elsass produziert!

    Mehr über
  • Photo de Führung Voll Stoff voraus

    Führung Voll Stoff voraus

    The big ship sailed full of cali calico...

    Mulhouse, Textilstadt, französisches Manchester des XIX. Jahrhunderts? Eine Behauptung, die bewiesen werden muss, nicht wahr? Der Beweis in Bildern und Worten, Spaziergängen und Anekdoten, während man in der Führung Stoffen und den Spuren von schönen Indiennes folgt…

Weihnachtsstoffe

Mehr über
Was könnte ein besserer Beweis für die Verwurzelung der Textilien in Mulhouse sein als der Name, den die Stadt ihrem Weihnachtsmarkt gibt: die Weihnachtsstoffe? Und als Zugabe gibt es jedes Jahr einen Stoff der Saison, der speziell für die weihnachtliche Dekoration der Straßen und Sehenswürdigkeiten entworfen wird.
  • La Vitrine

    100% Mulhouse

    Das Geschäft ist nicht groß, quillt aber über vor Schätzen, die man nirgendwo anders findet. Das ist normal: La Vitrine ist DAS Geschäft für Kleidung und Accessoires der designer und Künstler aus Mulhouse. Es ist unter anderem der Tempel des unkonventionellen T-Shirts aus Mulhouse.

  • Schnitzeljagd „Das Textilabenteuer“

    Folgen Sie Henriette!

    Die Schätze des Elsass können spielerisch auf dem Smartphone gesucht werden. Diese Schatzjagd führt Sie mitten in die Textilgeschichte von Mulhouse. Sie müssen nur auf dem Bildschirm Henriette folgen, einer jungen Frau aus Mulhouse, die Sie nach Strich und Faden abfragen wird …

    Mehr über

Alsace terre textile

Die elsässische Textilindustrie ist sehr lebendig und von indiskutabler Modernität. Sie hat es geschafft, sich neu zu erfinden und neue technische oder sogar technologische Wege zu beschreiten, um neue Höhen zu erreichen. Daher kommt der wahre Wert des neuen Labels Alsace terre textile als Zeichen für hochwertige lokale Produkte.

  • Service zur Benutzung der Dokumente

    Im SUD der Aufbruch

    Sie sind Textilexperte und suchen DAS Motiv für ein neues Modell? Der Service zur Benutzung von Dokumenten (SUD) ist der historische Fundus aller schönen Drucke des Stoffdruckmuseums von Mulhouse. 6 Millionen Motive aus der Blütezeit des Könnens von Mulhouse.

  • ISTA

    Zum Entwerfen ausgebildet

    Schon über 500 Personen haben im Institut supérieur textile d'Alsace einen Abschluss erhalten. So viele Botschafter aus Mulhouse hat diese atypische Schule für Schöpfung, Technologie und Handel in die Welt der Textilmanager eingebracht.

  • Zoologisch-botanischer Garten von Mulhouse

    Die Entstehung des Zoos
    Wie entsteht ein Zoologisch-botanischer Garten? Aus der Liebe zur Natur natürlich, aber in Mulhouse entstand der Garten durch den Willen eines Mannes: Charles Thierry-Mieg junior, Stoffdrucker von Beruf. Seine Idee? Einen Ort schaffen, an dem sich die Arbeiter entspannen, bilden oder Musik hören konnten. Das war im Jahr 1868 …