Geführte Besichtigung der Domaine de Maurice - GalfingueGeführte Besichtigung der Domaine de Maurice - Galfingue
©Geführte Besichtigung der Domaine de Maurice - Galfingue|Bénédicte Wirth

Geführte Touren – Fremdenverkehrsamt

Die folgenden Führungen werden Ihnen vom Office de Tourisme et des Congrès de Mulhouse et sa région angeboten.

.

Urbane Poesie

die Street Art in Mulhouse

Ästhetisch, witzig, fordernd – die Streetart, die heute teilweise aus dem Untergrund geholt wurde, profitiert von einem beispiellosen Engagement. Auch Mulhouse ist dem Charme verfallen und die Werke blühen an den Wänden und auf dem Stadtmobiliar: Von Vinie bis C215, von Oak Oak bis Clet haben die großen Namen der Streetart der Stadt ihren Stempel aufgedrückt. Hinzu kommen eine reiche lokale Graffiti-Szene und zahlreiche Skulpturen und Installationen, in deren Verlauf sich die Stadt in einem anderen Licht zeigt.

Diese neue urbane Poesie lässt sich auf drei verschiedenen Wegen entdecken: zu Fuß durch das Stadtzentrum, mit dem Fahrrad ein Stück weiter und schließlich in einer Kombination aus Bus und zu Fuß.

  1,5 Stunden zu Fuß / 2 Stunden mit dem Fahrrad und Bus + zu Fuß

Gourmet-Tour durch den Markt

Der Canal Couvert-Markt ist ein unumgänglicher Treffpunkt für alle Mulhouser und darüber hinaus und versammelt in einer herzlichen und gemischten Atmosphäre rund 350 Händler. Damit ist er der größte Markt Ostfrankreichs und einer der größten des Landes. Textilien und andere Lederwaren und Kurzwaren, Gemüsebauern, Kleinproduzenten, Bauernhofgasthöfe, Bioprodukte, elsässische Spezialitäten oder auch Produkte aus aller Welt sind hier zu finden.

Nach einem geführten Spaziergang über den Markt und seine vor Leben sprudelnde Markthalle aus dem Jahr 1908 mit ihrem unbestreitbaren Charme entdecken die Teilnehmer bei einem Glas Wein und einem Probierteller mit elsässischen Spezialitäten die lokalen Geschmäcker.

  1h bis 1h30

>.

Die Domäne von Maurice

Bei Maurice in Galfingue taucht man in das Elsass von früher ein, das unserer Großeltern und Urgroßeltern. Alles dreht sich um die Weitergabe eines Familienschatzes von Generation zu Generation. Als akribischer Sammler ist Maurice auch ein leidenschaftlicher Einleger und besitzt ein echtes Talent dafür, eine heute verschwundene Welt zum Leben zu erwecken. Er oder sein Freund Pierre-Guy werden Ihnen ihre Leidenschaft mit Humor und Anekdoten vermitteln.

    2 Std.

.

Die Stätte der Großen Kanone in Zillisheim

Zwischen 1915 und 1916 stellte die deutsche Armee im Wald von Zillisheim eine Marinekanone namens „Langer Max“ auf. Ihre Aufgabe war es, Belfort und das Tal von Saint-Amarin zu beschießen. Die Kanone wurde 1916 demontiert, nachdem der Standort aufgegeben wurde. Viele Fragen wurden bis heute nicht beantwortet, was ihre Entdeckung noch spannender macht.

Der größte Teil der Besichtigung findet in den Stollen statt, in denen sich die Soldaten bewegten, die für den Standort und den Transport der Granaten abgestellt waren.

   1h

Die Rheininsel

Wandern Sie zwischen dem Rheinseitenkanal und dem Altrhein auf dem Lehrpfad Grünspecht durch den Wald, der auch Rheindschungel genannt wird. Auf diesem 1,5 km langen Rundweg können Sie mit einem Fernglas die lokale Flora und Fauna beobachten und feststellen, wie sich der Rhein im Laufe der Zeit verändert hat. Der Fluss, der die Landschaft mit seinen Kränen formt, ist durch die Eingriffe des Menschen zu einem langen, ruhigen Fluss geworden.

   1h

Die Gärten der Zeit

Von der klassischen Zeit über naturalistische Trends bis hin zur Gegenwart – im Blumenpark können Sie durch die Zeit reisen und eine Vielfalt von Landschaften entdecken.

Die Gärten der Zeit sind 2 Hektar Glück, die von einem passionierten Paar mit einem künstlerischen Ansatz angelegt wurden: Effekte von Farben und Bewegungen schaffen, Linien und Kurven in einer natürlichen und verzauberten Landschaft nachzeichnen.

   1 Std.

.

Begleitung

Sie wünschen die Begleitung eines Fremdenführers für einen halben Tag, einen Tag oder mehrere Tage während Ihres Aufenthalts?

Wir bieten Ihnen passende Lösungen an.

  • Besuch 1/2 Tag à la carte: 222 € inkl. Steuern
  • Besuch 1 Tag à la carte: 360 € inkl. Steuern (Essen des Führers auf eigene Kosten)
  • Assistenz in allen Sprachen: 120 € inkl. Steuern (Empfang am Bahnhof, Transfers ohne Führung)

.

Schließen