Weinstraße - KatzenthalWeinstraße - Katzenthal
©Weinstraße - Katzenthal|OT Vallée de Kaysersberg

Weinkellereien

Die Weinstraße

Die berühmteste Weinstraße Frankreichs verläuft am Fuße der Vogesen auf einer Länge von 170 km von Norden (Marlenheim) bis Süden (Thann). Gesäumt von mittelalterlichen Burgruinen und hübschen, blumengeschmückten Dörfern, lädt sie Sie dazu ein, mehr als 1000 elsässische Winzer und die 7 regionalen Rebsorten inmitten malerischer und zeitloser Dörfer zu entdecken.

>.

Cave du Vieil Armand

Die Cave du Vieil Armand ist eine Genossenschaftskellerei am südlichen Tor der Elsässischen Weinstraße. Sie besteht seit 60 Jahren und umfasst heute 75 Winzer, die 150 Hektar Weinberge zwischen Cernay und Guebwiller bewirtschaften und die gesamte Palette der elsässischen Weine und Crémants produzieren. Nachdem die Kellerei die HVE-3-Zertifizierung erhalten hatte, begann sie mit der Produktion von Bioweinen, die nun im Verkaufskeller erhältlich sind, zusammen mit der gesamten Palette an Weinen und Crémants, aber auch mit regionalen Produkten. Vor Ort zu entdecken: das Winzermuseum.


Clos Sainte-Apolline

Die Familie Meyer produziert auf dem Bollenberg einen großen Wein aus biologischem Anbau, dessen Ruf sich seit vielen Jahren im Elsass etabliert hat. Dieser Erfolg ist insbesondere auf die Lage des Bollenbergs zurückzuführen, die aufgrund ihres mediterranen Mikroklimas einzigartig und außergewöhnlich ist. Er verleiht den Weinen eine aromatische Finesse, eine Lebendigkeit und eine unbestreitbare Langlebigkeit. Das Weingut produziert außerdem handwerklich hergestellte Brände, Marmeladen, Terrinen und Foie Gras. Die Familie betreibt außerdem ein Restaurant, die Auberge Au Vieux Pressoir, in dem Sie die lokale Gastronomie kennenlernen können.


Domäne Dirler-Cadé

Die Cave Dirler-Cadé legt großen Wert auf die Herstellung von Weinen mit starker Persönlichkeit – die ihrem ursprünglichen Terroir entlehnt sind – und respektiert in erster Linie die Natur der Böden. Die Familie bewirtschaftet ihre Weinberge seit 1998 biologisch-dynamisch und produziert feine elsässische Weine, Crémants, Grands Crus Spiegel, Saering, Kessler und Kitterlé, Spätlesen, Sélection grains nobles. Kellerbesichtigung und Weinprobe nach Vereinbarung.


Schlumberger-Domänen

Die Domaines Schlumberger sind seit über 200 Jahren unabhängige Winzer und erstrecken sich über die schwindelerregenden Hänge von Guebwiller, 20 Minuten von Mulhouse entfernt. Mit seinen 130 ha, von denen 70 ha als Grand Cru klassifiziert sind, vereint das Weingut vier außergewöhnliche Terroirs: La Kitterlé, Saering, Spiegel und Kessler. Heute arbeiten zwei Generationen Seite an Seite und halten ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Tradition und Moderne aufrecht.


Domäne Meyer-Krumb

Der 6 Hektar große Familienbetrieb produziert die 7 Rebsorten des Elsass und bewirtschaftet prestigeträchtige, als Grands Cru classé anerkannte Terroirs wie den Mambourg (Sigolsheim) und den Schoenenbourg (Riquewhir), die ideal für den Riesling sind, sowie die berühmten Spätlesen und Sélections Grains Nobles. Für Gruppen gibt es mehrere Angebote, die eine Besichtigung des Weinguts und des Kellers sowie eine kommentierte Weinprobe umfassen.


Die Domains, die aufsteigen

Mit seinem Konzept Weinkeller – Feinkostladen – Gästetisch empfängt Sie Les Domaines qui Montent am Place de la Paix im Herzen von Mulhouse. Hier finden Sie eine große Auswahl an Weinen, Champagner und Spirituosen, handwerklich gebrauten Bieren und regionalen Produkten, mit denen Sie maßgeschneiderte Gourmet-Kompositionen zusammenstellen können. Alle Flaschen werden zum Kellerpreis angeboten, d. h. ohne Korkgebühr. So können Sie sich bei einem geselligen Geschäftsessen oder einem privaten Abend mit einer Wein- oder Spirituosenverkostung verwöhnen lassen, gefolgt von einem Abendessen in Form einer geselligen Schiefertafel mit regionalen Produkten oder einer traditionellen Mahlzeit.