
Oper : Lohengrin
Um Mulhouse
-
An den Ufern der Schelde hat der König von Germanien am Fuß einer tausendjährigen Eiche einen Kreis der Gerechtigkeit ziehen lassen, um den sich Adelige, Ritter und das einfache Volk versammeln. Die Erbin von Brabant, Elsa, wird von ihrem ehemaligen Verehrer, Friedrich von Telramund, des Brudermords, der Verschwörung und der Begierde angeklagt. Mit einer Geste des königlichen Herolds blasen die Trompeten das Ordal: Ein Champion wird aufgerufen, gegen den Ankläger zu kämpfen, um vor Gott die...
An den Ufern der Schelde hat der König von Germanien am Fuß einer tausendjährigen Eiche einen Kreis der Gerechtigkeit ziehen lassen, um den sich Adelige, Ritter und das einfache Volk versammeln. Die Erbin von Brabant, Elsa, wird von ihrem ehemaligen Verehrer, Friedrich von Telramund, des Brudermords, der Verschwörung und der Begierde angeklagt. Mit einer Geste des königlichen Herolds blasen die Trompeten das Ordal: Ein Champion wird aufgerufen, gegen den Ankläger zu kämpfen, um vor Gott die Unschuld der jungen Frau zu beweisen. Während Elsa im Gebet auf die Knie fällt, erscheint in einem Lichtschein ein funkelnder Ritter auf einem Boot, das von einem Schwan gezogen wird. Dieser erklärt sich bereit, sie zu verteidigen, unter der Bedingung, dass sie ihm nie eine Frage über ihre Herkunft stellt. Doch wie kann man angesichts eines solchen Wunders nicht seiner Neugierde erliegen?
Der Ritter mit dem Schwan ist eine Figur aus mehreren mittelalterlichen Gestenliedern und Sagas. Jahrhunderts verband ihn der deutsche Dichter Wolfram von Eschenbach in seinem Epos Parzifal mit den Artuslegenden um die Hüter des Heiligen Grals, dessen mystischer Horizont den reifen Richard Wagner (1813-1883) tief beeinflusste. Nach dreißig Jahren Abwesenheit kehrt Lohengrin endlich auf den Spielplan des OnR zurück, in einer Inszenierung von Florent Siaud, die das Debüt von Michael Spyres in der Titelrolle markiert. Aziz Shokhakimov dirigiert dieses Monument der Romantik mit seiner betörenden und geheimnisvollen Schönheit.
6-96 €
Zeitplan
-
Zeitplan
-
- der 7. April 2024 von 15:00 bis 19:30
- der 10. April 2024 von 18:00 bis 22:30