img-name-mising

Europäische Tage des Kulturerbes in Wittelsheim

Offene Türen Um Wittelsheim
  • Alle städtischen Einrichtungen in Wittelsheim öffnen an den Tagen des Kulturerbes ihre Türen: das Rathaus (2 rue d'Ensisheim), das städtische Technikzentrum (168 rue de Mulhouse) und die Musikschule (111 rue de Reiningue).

    Im Salle Grassegert (111 rue de Reiningue) können Sie an einem Workshop teilnehmen und sich Aufführungen ansehen:

    - 14 Uhr: Atelier Imago - Einführung in den Linolschnitt, Kupferstich auf Tetrapak für Kinder ab 6 Jahren. Reservierungen : ...
    Alle städtischen Einrichtungen in Wittelsheim öffnen an den Tagen des Kulturerbes ihre Türen: das Rathaus (2 rue d'Ensisheim), das städtische Technikzentrum (168 rue de Mulhouse) und die Musikschule (111 rue de Reiningue).

    Im Salle Grassegert (111 rue de Reiningue) können Sie an einem Workshop teilnehmen und sich Aufführungen ansehen:

    - 14 Uhr: Atelier Imago - Einführung in den Linolschnitt, Kupferstich auf Tetrapak für Kinder ab 6 Jahren. Reservierungen : https://www.billetweb.fr/atelier-gravure-pour-enfants

    - 15 Uhr: Jugendtheaterstück "Les séparables" von Dorliss & Cie für Kinder ab 8 Jahren. Reservierungen: https://www.billetweb.fr/les-separables-cie-dorliss

    - 19 Uhr: Akustikkonzert Arno Mangold & Cie (Coverversionen von Varieté, Pop, französischsprachigem Chanson). Reservierungen : https://www.billetweb.fr/arno-mangold-cie

    - 20:30 Uhr: Parabel, Klavierbeschwörung des Wim-Wenders-Films "Les ailes du désir" "Als das Kind Kind war" von Grégory Ott. Reservierungen: https://www.billetweb.fr/parabole-als-das-kind-kind-war-par-gregory-ott-piano


    Kostenlos
Schließen